In der Vorkriegszeit wurden Kluften, Literatur
und sonstige Ausrüstung im Jugendhaus Düsseldorf (Sitz des Katholischen
Jungmännerverbands - KJMV) bestellt. Die Abzeichen bezog man direkt beim
Reichsfeldmeister der DPSG, bei der Bundeskanzlei in Wuppertal-Elberfeld und
nach dem Umzug 1932 in Düsseldorf.
In der Nachkriegszeit siedelte sich das DPSG Bundesamt in Krefeld an und
1949 entstand dort das Rüsthaus St. Georg.
Nach dem Wiederaufbau des Jugendhauses Düsseldorf zog dort 1954 das Bundesamt
inkl. Gerogsverlag (zuvor Augsburg) und Rüsthaus ein.
1989 erfolgte der Umzug nach Neuss-Holzheim.
2011 legt das Rüsthaus den Namenszusatz "St. Georg" ab und heißt
nun Rüsthaus GmbH & Co. KG.
2023 zieht das Bundesamt nach Mönchengladbach. Das Rüsthaus wir vorerst in
Neuss bleiben.
In der Regel erscheint jedes Jahr ein neuer Rüsthauskatalog mit den
aktuellen Angebot.
Zwischen 1949-1958 können noch Lücken vorhanden sein. |