DPSG Kluft 1971-1982 |
|
Klufthemd |
|
|
|
|
|
Klufthemd |
Kluftbluse |
|
Mit der Unzufriedenheit der letzten Kluft wurde 1971 das neue
Klufthemd eingeführt. Die Wölflingskluft |
|
wurde abgeschafft. Ab jetzt trugen sie das gleiche Hemd wie
die anderen Stufen. Ab 1971 können |
|
nun auch Mädchen und Frauen offiziell Mitglied der DPSG
werden. Für sie wurde die Mädchenbluse |
|
eingeführt. Zu der neuen Kluft wurde eine sandfarbene lange
Cordhose empfohlen, ab 1978 für |
|
Leiterrinnen wahlweise Hose oder Rock. |
|
1971-1982 |
|
|
|
|
Akela-Bluse |
|
1951 wurden Wölflingsführerinnen (Akela) in der DPSG
zugelassen. Sie bekamen eine eigene Kluft, |
|
welche sie sich in den ersten Jahren mit Schnittmuster und
Stoff aus dem Rüsthaus selber |
|
schneidern mussten. Zu der silbergrauen Bluse wurde ein
grauer Rock getragen. |
|
1951-1978 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Halstücher |
|
|
|
|
|
Wölfling |
Wölfling |
Jungpfadfinder |
|
rostorange |
orange |
blau |
|
ca.1962-1978 |
1978-heute |
1965-heute |
|
|
|
|
|
Pfadfinder |
Pfadfinder |
Führer/Leiter (ab
1970) |
|
rostbraun |
grün |
stahlgrau |
|
1965-1978 |
1978-heute |
1957-1982 |
|
|