World Scout Moot |
1. World Scout Moot - 1931 |
Kandersteg, Schweiz |
|
Kein
deutsches Kontingentabzeichen bekannt. |
Teilnehmerabzeichen |
Deutsches Kontingent |
|
2. World Scout Moot - 1935 |
Ingaro, Schweden |
|
Kein
deutsches Kontingentabzeichen bekannt. |
Teilnehmerabzeichen |
Deutsches Kontingent |
|
3. World Scout Moot - 1939 |
Monzie, Schottland |
|
Kein
deutsches Kontingentabzeichen bekannt. |
Teilnehmerabzeichen |
Deutsches Kontingent |
|
|
4. World Scout Moot - 1949 |
Skjåk, Norwegen |
|
Kein
deutsches Kontingentabzeichen bekannt. |
Teilnehmerabzeichen |
Deutsches Kontingent |
|
|
5. World Scout Moot - 1953 |
Kandersteg, Schweiz |
|
Kein
deutsches Kontingentabzeichen bekannt. |
Teilnehmerabzeichen |
Deutsches Kontingent |
|
|
6. World Scout Moot - 1957 |
Sutton Coldfield, Großbritannien |
|
|
Teilnehmerabzeichen |
Deutsches Kontingent |
Anlässlich des 50-jährigen Pfadfinderjubiläum wurde das 9.
World Scout Jamboree, das 6. World |
Scout Moot (internationale Rovertreffen) und das 2. World
Scout Indaba (internationale Leitertreffen) |
paralell abgehalten. |
|
|
7. World Scout Moot - 1961 |
Melbourne, Australien |
|
Kein
deutsches Kontingentabzeichen bekannt. |
Teilnehmerabzeichen |
Deutsches Kontingent |
|
|
8. World Scout Moot - 1990 |
Melbourne, Australien |
|
|
Teilnehmerabzeichen |
Deutsches Kontingent |
|
|
9. World Scout Moot - 1992 |
Kandersteg, Schweiz |
|